Erste-Hilfe-Kurse in der Nähe von Hamburg Poppenbüttel
Was?
-
Erste-Hilfe-Kurs (9UE)
-
Digitale Passbilder (Führerschein, Bewerbung und Ausweis)
-
Amtlicher Sehtest (Auto, Zweirad)
Wann?
-
Bitte anmelden und Platz sichern
-
Jeden Sonntag: Beginn 10:30 Uhr - 17:15 Uhr + 45 Minuten Pause
Wo?
-
FIRST AID Schule im **** Sterne Boutique Hotel Poppenbütteler Hof
-
Poppenbütteler Weg 236, 22399 Hamburg
-
Am Alstertal Shopping Center
-
S-Bahn Station Poppenbüttel (Wentzelplatz)
ERSTE-HILFE-Kurse in Hamburg Poppenbüttel. Für Fahrschüler, Ersthelfer in Betrieben und alle, die Leben retten möchten.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse finden in topmodernen Unterrichtsräumen in Poppenbüttel oder Hamburg Mitte statt. Wir versprechen Dir viel Spaß, top Ausbilder und einen Erste-Hilfe-Kurs, der Dich weiter bringt!
Unsere Kurse kannst Du inkl. biometrischer Passfotos und amtlichem Sehtest für den Führerschein buchen. Am Unterrichtsende kannst Du alle Unterlagen mitnehmen und am Montag in der Fahrschule oder beim Amt abgeben - so einfach ist das bei FIRST AID.
Komm einfach vorbei oder melde Dich jetzt online an und spare! Wir freuen uns auf Dich!
Preise: Erste-Hilfe-Kurs
-
Amtlicher Sehtest oder biometrische Passfotos auf Wunsch
-
Kostenlos bei Abrechnung über BG/Unfallkasse - Anmeldeformular für die Kostenübernahme

Wie Du einen guten Erste Hilfe Kurs erkennst!_1 Minuten
Behördlich anerkannt für:
-
Fahrschüler und Fahrschülerinnen aller Klassen
-
Betriebe
-
Schüler und Schülerinnen
-
Studierende
-
Ausbildung
-
Ersthelfer und Ersthelferinnen
-
Trainer und Trainerinnen
-
Sportübungsleiter und Sportübungsleiterinnen
-
Betreuende
-
MPU
-
Arbeitnehmende
Hier ein paar Gründe, die uns von anderen Unterscheidet:
Expertise und Erfahrung: First Aid bietet Erste-Hilfe-Kurse mit qualifizierten Ausbildern und langjähriger Erfahrung an, um sicherzustellen, dass du von kompetentem Fachpersonal lernst. Bei uns lernst Du das "Mehr" an Wissen, dass Dich wirklich im Notfall weiterbringt und Leben rettet.
Praxisnahe Schulungen: Unsere Kurse & Seminare zeichnen sich durch praxisnahe Schulungen aus, bei denen du realistische Szenarien durchspielst. Dies hilft, die erworbenen Kenntnisse effektiv anzuwenden.
Zertifizierte Kurse: Die Erste-Hilfe-Kurse (9 UE ) sind anerkannt, was bedeutet, dass du nach Abschluss ein anerkanntes Zertifikat erhältst. Dies ist wichtig für deinen Führerschein oder Anerkennung als betrieblicher Ersthelfende, kann aber auch für berufliche Anforderungen oder deine persönliche Weiterentwicklung wichtig sein.
Freundlich und fair: Wir legen hohen Wert auf unser "Miteinander". Ein freundschaftliche Umgang mit unseren Teilnehmenden, Kunden und Lehrkräften steht bei uns an erster Stelle.
Aktuelle Inhalte: Wir stellen sicher, dass die vermittelten Inhalte auf dem neuesten Stand sind. Dies ist besonders wichtig, um auf aktuelle Richtlinien und Empfehlungen im Bereich der Ersten Hilfe reagieren zu können. 🤐
Unsere Erste-Hilfe-Ausbilder/innen durchlaufen eine spezielle Ausbildung und erwerben bestimmte Qualifikationen. Anerkannte Erste-Hilfe-Ausbilder/innen müssen von der Qualitätssicherungsstelle für Erste Hilfe oder dem Hamburger Verkehrsministerium anerkannt sein.
Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die unsere Dozenten auszeichnen:
Ausbildung im Gesundheitswesen: z.B. als Sanitätshelfer, Rettungssanitäter, Krankenschwester oder Arzt.
Erste-Hilfe-Ausbildung: spezielle Schulungen und Kurse, um selbst qualifizierte Erste-Hilfe-Instruktoren zu werden.
Zertifizierungen: regelmäßige Zertifizierungsprüfungen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand der Erste-Hilfe-Techniken und Richtlinien sind.
Erfahrung: Die meisten unserer Erste-Hilfe-Ausbilder/innen haben selbst Erfahrung im Rettungsdienst oder in anderen Bereichen des Gesundheitswesens und machen unsere Kurse zum Erlebnis.
Kommunikationsfähigkeiten: Unsere Ausbilder/innen sind Profis in Sachen Kommunikation, Freundlichkeit und Motivationsfähigkeit, da sie komplexe medizinische Konzepte auf verständliche Weise vermitteln müssen.
Der Erste-Hilfe-Kurs kostet in der Regel 44€. Das sind die Preisangaben der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung.
Manche Anbieter verlangen sogar 65€ für den behördlich anerkannten Erste-Hilfe-Kurs. 😥
Aber keine Panik, bei FIRST AID erhältst Du immer einen günstigen Preis, die nettesten Ausbilder*innen und die beste Leistung. Wir lachen viel, lernen viel und machen jeden Kurs zu einem echten Erste-Hilfe-Event. GARANTIERT! 😁
Bist Du gesetzlich in einer Berufsgenossenschaft als Vollzeitkraft ⏲️versichert, kann dein Arbeitgeber beispielsweise über die Berufsgenossenschaft eine Kostenübernahme beantragen. Wichtig ist hierbei, dass Du den Antrag 14 Tage vor Kursbeginn uns zusendest, damit wir die Kosten über deine Berufsgenossenschaft abrechnen können.🏛️
Unser Erste-Hilfe-Kurs dauert 9 UE x 45 Minuten plus 45 Minuten Pause. Die Unterrichts- und Pausenzeiten sind gesetzlich für Fahrschüler und betriebliche Ersthelfer vorgeschrieben. Kurse, die diese Zeiten nicht erreichen, werden nicht anerkannt.
😬
• Pass / Personalausweis / amtlichen Lichtbildausweis
• Buchungsbestätigung oder Zahlungsnachweis
• Gute Laune
Maßnahmen bei Verkehrsunfällen
Psych. Betreuung & Wärmeerhaltung
Verletzungen versorgen
Akute Erkrankungen behandeln
Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atem- und Kreislaufstillstand
AED / Defibrillator
Erste Hilfe Quiz
Die Gültigkeit der Erste-Hilfe-Bescheinigung variiert je nach Verwendungszweck und den Ermächtigungen des Anbieters. Im Falle von Fahrschüler:innen ist die Bescheinigung für den Führerschein lebenslang* gültig, während sie für betriebliche Ersthelfer in Betrieben alle zwei Jahre erneuert werden muss.
Es ist zu beachten, dass viele Anbieter nur in bestimmten Bundesländern für die Erste-Hilfe-Ausbildung von Fahrschüler:innen ermächtigt sind. Unsere Zulassung erstreckt sich im Gegensatz dazu bundesweit und umfasst alle Interessensgruppen, die einen Erste-Hilfe-Kurs (9UE) benötigen.
🙂 Tipp: Online-Kurse werden weder für den Führerschein (FeV) noch für betriebliche Ersthelfer (DGUV) anerkannt. Daher ist es ratsam, sich vor der Buchung bei anderen Anbietern zu vergewissern, ob sie in Präsenz schulen und die passende Ermächtigung besitzen. 😉
* lebenslang heißt allerdings, solange, bis ein aktuelles Gesetz etwas Anderes regelt.
😮Online-Kurse dürfen weder für den Führerschein (FeV) noch für betriebliche Ersthelfer (DGUV) anerkannt werden.
Daher ist es ratsam, sich vor der Buchung bei anderen Anbietern zu vergewissern, ob Sie in Präsenz schulen und die passende Ermächtigung besitzen. 😉
Ja ja, das kann passieren. Plötzlich ist die Bescheinigung weg und Du hast weder eine Kopie, noch ein Foto davon gemacht.
Deshalb empfehlen wir immer sofort nach Aushändigung der Bescheinigungen Fotos davon zu machen. Dann sind die Daten des Erste-Hilfe-Kurses gesichert und wir haben die Möglichkeit Dir schnell und unkompliziert eine Ersatzbescheinigung auszustellen.
Sollten doch mal beide Bescheinigungen weg sein, helfen wir Dir natürlich weiter!
Auf dieser Seite findest Du weitere Infos: https://www.1aid.de/2-bescheinigungen
Was Du tun musst:
Das Video "Weg! Erste Hilfe Bescheinigung nicht da..." anschauen und Möglichkeiten abwägen
Antrag downloaden, ausfüllen und Bearbeitungsgebühr überweisen. Ohne Geldeingang können wir den Antrag nicht bearbeiten
Antrag bearbeiten und uns per Post senden
frankierten Rückumschlag beilegen
Bearbeitungszeit: 10 bis 14 Tage
Behördliche Anerkennung unserer Erste-Hilfe-Kurse: FIRST AID ist seit 1999 für Fahrschüler gemäß FeV und gemäß der DGUV für Betriebliche Ersthelfer als Erste-Hilfe-Ausbildungsstelle anerkannt.
Zertifizierte Kurse: Nach Abschluss des Kurses erhältst Du ein behördlich anerkanntes Zertifikat. Bei der Einreichung des Ersten-Hilfe-Zertifikats bei deiner Führerscheinstelle oder in deinem Betrieb wird es also keine Probleme geben.
Praxisnahe Schulungen: Unsere Kurse & Seminare zeichnen sich durch praxisnahe Schulungen aus, bei denen du realistische Szenarien durchspielst. Dies hilft dir, die erworbenen Kenntnisse effektiv anzuwenden.
Unerwartete Notsituationen meistern: Du weißt nie, wann du in eine Situation geraten könntest, in der Erste Hilfe erforderlich ist. Eine Erste-Hilfe-Ausbildung bei FIRST AID vermittelt dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um in solchen Momenten angemessen zu reagieren. 😅
Lebensrettende Maßnahmen: Der Kurs vermittelt dir lebensrettende Techniken, um bei Herz-Kreislauf-Stillstand, Atemnot oder anderen Notfällen als Ersthelfer zu helfen. So rettest Du jemanden in der Zukunft sogar das Leben! 😊
Selbstsicherheit: Durch das Erlernen von Erste-Hilfe-Maßnahmen wirst du selbstsicherer in stressigen Situationen. Das gibt nicht nur dir, sondern auch den Menschen um dich herum mehr Sicherheit. 😎
Berufliche Anforderungen: In vielen Berufen ist der Besitz eines Erste-Hilfe-Zertifikats eine Voraussetzung. Solch ein anerkannte Erste-Hilfe-Bescheinigung verbessert deine beruflichen Chancen und eröffnet dir mehr berufliche Möglichkeiten. 😉
Verantwortungsbewusstsein: Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs zeigt, dass du Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die anderer übernimmst. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht die Welt ein Stück sicherer. 😍
Wir führen immer am Samstag, manchmal auch sonntags unsere genialen Erste-Hilfe-Kurse für die Hamburger Fahrschüler oder Betriebliche Ersthelfer durch:
Hamburg Hauptbahnhof:
Das A&O Hostel am Hamburger Hauptbahnhof hat eine zentrale Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs.
Adresse: A&O Hamburg Hauptbahnhof Spaldingstraße 160 20097 Hamburg Deutschland
Lagebeschreibung: Das Hostel befindet sich in der Spaldingstraße, nur wenige Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. Diese Lage ist besonders praktisch für Reisende, die mit dem Zug anreisen, da sie schnell und bequem zu Fuß vom Bahnhof aus erreichbar ist.
Verkehrsanbindung: Die Nähe zum Hauptbahnhof bedeutet auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, einschließlich U-Bahn, S-Bahn und Busse. Das macht es einfach, sich in Hamburg zu bewegen und nach dem Kurs verschiedene Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Umgebung: Da das Hostel in der Innenstadt liegt, sind viele Attraktionen, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten nach dem Kurs erreichbar.
Hamburg Poppenbüttel:
Das vier Sterne Hotel Hamburg Poppenbüttel befindet sich im Hamburger Norden, nur wenige Minuten vom größten Einkaufszentrum Hamburg Alstertal entfernt.
Adresse: FIRST AID Schule im **** Sterne Boutique Hotel Poppenbütteler Hof, Poppenbütteler Weg 236, 22399 Hamburg.
Lagebeschreibung: Das sehr schöne Hotel befindet sich auf der Poppenbütteler Weg in Hamburg Poppenbüttel. Wer ruhig, exklusiv und in sehr angenehmer Athmoshäre seinen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren möchte ist hier super aufgehoben. Parkplätze sind natürlich ausreichend vorhanden. Unsere Lehrkräfte nutzen häufig die S-Bahn Station Poppenbüttel (Wentzelplatz), um zum Kurshotel zu kommen.
Verkehrsanbindung: Die Nähe zum Alstertal Einkaufszentrum bedeutet auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, einschließlich U-Bahn, S-Bahn und Busse.
Umgebung: Totale Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind auch nach dem Kurs gut erreichbar.
Hier ein paar Gründe, die uns von anderen Unterscheidet:
Expertise und Erfahrung: First Aid bietet Erste-Hilfe-Kurse mit qualifizierten Ausbildern und langjähriger Erfahrung an, um sicherzustellen, dass du von kompetentem Fachpersonal lernst. Bei uns lernst Du das "Mehr" an Wissen, dass Dich wirklich im Notfall weiterbringt und Leben rettet.
Praxisnahe Schulungen: Unsere Kurse & Seminare zeichnen sich durch praxisnahe Schulungen aus, bei denen du realistische Szenarien durchspielst. Dies hilft, die erworbenen Kenntnisse effektiv anzuwenden.
Zertifizierte Kurse: Die Erste-Hilfe-Kurse (9 UE ) sind anerkannt, was bedeutet, dass du nach Abschluss ein anerkanntes Zertifikat erhältst. Dies ist wichtig für deinen Führerschein oder Anerkennung als betrieblicher Ersthelfende, kann aber auch für berufliche Anforderungen oder deine persönliche Weiterentwicklung wichtig sein.
Freundlich und fair: Wir legen hohen Wert auf unser "Miteinander". Sowohl zu den Teilnehmenden, als auch zu den Lehrkräften und Führungskräften. Wir gehen freundlich und fai miteinander um.
Aktuelle Inhalte: Wir stellt sicher, dass die vermittelten Inhalte auf dem neuesten Stand sind. Dies ist besonders wichtig, um auf aktuelle Richtlinien und Empfehlungen im Bereich der Ersten Hilfe reagieren zu können.
Unser Erste-Hilfe-Kurs in [Standort] dauert 9 UE x 45 Minuten plus 45 Minuten Pause. Die Unterrichts- und Pausenzeiten sind gesetzlich für Fahrschüler und betriebliche Ersthelfer vorgeschrieben. Kurse, die diese Zeiten nicht erreichen, werden nicht anerkannt.
Der Erste-Hilfe-Kurs kostet bei FIRST AID für Selbstzahler 39,50 € bis 55 €. Manche Anbieter verlangen sogar 65 € für den behördlich anerkannten Erste-Hilfe-Kurs. Je nach Promoaktion kannst Du bei FIRST AID richtig sparen. Beispielsweise gibt`s den "wirmachenhelden" Rabatt, mit dem Du über 20€ sparen kannst.
Bist Du gesetzlich versichert, kann dein Arbeitgeber beispielsweise über die Berufsgenossenschaft eine Kostenübernahme beantragen. Wichtig ist hierbei, dass Du den Antrag 14 Tage vor Kursbeginn uns zusendest, damit wie die Kostenübernahme beantragen können.
Unser Erste-Hilfe-Kurs in [Standort] dauert 9 UE x 45 Minuten plus 45 Minuten Pause. Die Unterrichts- und Pausenzeiten sind gesetzlich für Fahrschüler und betriebliche Ersthelfer vorgeschrieben. Kurse, die diese Zeiten nicht erreichen, werden nicht anerkannt.